NEWS
Pfingstturnier des FV Molpertshaus 1964 e.V.
vom 27. - 29. Mai 2023
Der FV Molpertshaus veranstaltet auch in diesem Jahr wieder sein traditionelles Pfingstfest vom 27. - 29. Mai. Die Gäste erwartet an allen Tagen ein interessantes und vielseitiges Programm.Am Samstagnachmittag findet das reguläre Saisonspiel des FVM gegen die TSG Bad Wurzach im heimischen Waldstadion statt. Anpfiff ist um 16 Uhr (die zweite Mannschaft spielt bereits um 14:15 Uhr). Abends steigt ab 20 Uhr wie gewohnt die DJ-Party „MolpeTANZT“.
Am Sonntag wird der Frühshoppen ab 11 Uhr vom Musikverein Molpertshaus musikalisch umrahmt. Ab 12 Uhr findet das 7. Elfmeterturnier statt, hier warten auf die Sieger attraktive Geldpreise. Am Abend heißt es dann „MolpeROCKT“ mit der Band „Midnigth Special“ im großen Festzelt.
Am Montag begrüßt der Musikverein Alttann ab 11 Uhr die Frühschoppengäste. Außerdem finden ab 10:30 Uhr Fußballspiele der Jugend statt (Bambini & F-A Jugend). Für die jüngsten Gäste wird ebenfalls wieder einiges geboten, u.a. stehen ein Fußballparcours sowie eine Hüpfburg zum Spielen bereit.
Wie jedes Jahr verwöhnen wir unsere Gäste am Sonntag und Montag wieder mit Mittagstisch, Kaffee und Kuchen.
Auf Ihr Kommen freut sich der FV Molpertshaus
Der Zeltaufbau findet am Samstag, den 20.05. ab 9:00 Uhr statt, der Abbau am Dienstag, den 30.05. ab 9:00 Uhr. Wir freuen uns über jede helfende Hand und sagen im Voraus Danke für die Unterstützung.
Elfmeterturnier am Pfingstsonntag in Molpertshaus
Auch in diesem Jahr veranstaltet der FV Molpertshaus im Rahmen des traditionellen Pfingstfests das über die Gemeindegrenzen
hinaus bekannte Elfmeterturnier. Am Pfingstsonntag, 28.05.2023, werden die sichersten Schützen bei den
Männern und den Frauen ermittelt. Für die jeweils drei treffsichersten Teams warten attraktive Geldpreise. Austragungsort ist der Sportplatz in Molpertshaus (Gemeinde Wolfegg, Landkreis Ravensburg).
Für das leibliche Wohl, Musik und gute Laune ist gesorgt.
Im Anschluss an die Siegerehrung findet ab 20 Uhr die After-Show-Party „MOLPE-ROCKT“ im großen Festzelt statt. Zu dieser haben alle Teilnehmer des Elfmeterturniers kostenlos
Zutritt.
Die Anmeldung ist online unter https://www.fv-molpertshaus.de/pfingstfest/elfmeterturnier/ bis Montag, 22. Mai 2023 möglich. Die Teilnahmegebühr pro Team beträgt 50 Euro. Hierin
sind ein Freigetränk pro Person sowie 5 Eintrittsgutscheine für die After-Show-Party „MOLPE-ROCKT“ enthalten.
Schnell anmelden lohnt sich! Die Plätze sind begrenzt.
Zuschauer und Fans sind selbstverständlich herzlich willkommen!
Informationen zum Elfmeterturnier
1. Zeit und Ort
Das Elfmeterturnier findet am Sonntag, den 28. Mai 2023 ab 12:00 Uhr Uhr auf dem Sportgelände des FV Molpertshaus (Wiesenweg, 88364 Molpertshaus, Gemeinde Wolfegg, Bezirk Bodensee) statt. Warmschießen ist ab 11 Uhr möglich. Die Teams werden gebeten, sich spätestens um 11:30 bei der Turnierleitung angemeldet zu haben.
2. Teilnahmeberechtigung
Aktives Fußballspielen im Verein ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Turnier. Ob jung oder alt (Mindestalter 16 Jahre), weiblich oder männlich – mitmachen kann jeder. Jedes Team besteht aus mindestens fünf Spielern (inklusive einem Torhüter), mehr Spieler pro Team sind aber möglich (maximal jedoch acht Spieler pro Team). Es besteht außerdem die Möglichkeit in gemischten Teams anzutreten, diese werden im Herren-Turnier an den Start gehen. Sollte sich eine ausreichende Anzahl an reinen Damen-Teams anmelden wird ein separates Damen-Turnier durchgeführt. Ansonsten gehen auch diese im Herrenfeld an den Start. Ob die Mannschaften aus Vereins-, Hobby, Firmen oder Stammtischkickern zusammengestellt werden, spielt keine Rolle.
3. Anmeldung
Anmeldungen sind bis spätestens Montag, 22. Mai 2023 möglich. Die entsprechende Anmeldemaske ist zu finden unter: FV Molpertshaus 1964e.V. - Elfmeterturnier (fv-molpertshaus.de)
Nachdem die Anmeldung abgeschickt wurde, erhält der Teamverantwortliche eine Mail an die angegebene Mailadresse. Darin werden die Kontodaten übermittelt, an die das Startgeld überwiesen werden muss. Erst nach Zahlungseingang (spätestens bis 26. Mai) ist die Anmeldung vollzogen.
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre ist eine frühe Anmeldung daher empfehlenswert. Nachdem die Zahlung eingegangen ist, wird eine Anmeldebestätigung per Mail versandt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro (incl. einem Freigetränk + 5 Eintrittsgutscheine After-Show-Party „MOLPEROCKT“ (gültig bis 21:30 Uhr)).
Sollte ein Team trotz Anmeldung nicht zum Turnier erscheinen, hat es keinen Anspruch auf Rückerstattung der Anmeldegebühr. Bei extrem schlechter Witterung behält sich die Turnierleitung vor, das Turnier kurzfristig abzusagen. Die Teilnahmegebühr wird dann selbstverständlich zurückerstattet.
4. Turniermodus
Nach dem Ende der Anmeldefrist wird der Turniermodus festgelegt und die Gruppen ausgelost.
5. Mannschaft und Spieler
Jede Mannschaft besteht aus mindestens fünf Spielern, darunter ein Torhüter. Mehr als fünf Spieler pro Team sind möglich. Ein/e Spieler/in ist während des gesamten Turniers nur für eine Mannschaft spielberechtigt. Der Torhüter kann pro Partie beliebig gewechselt werden, nicht jedoch zwischen einer laufenden Partie (Ausnahme: es liegt eine Verletzung vor). Eine einheitliche Mannschaftskleidung ist empfehlenswert, aber kein Muss.
6. Regeln
Es wird aus einer Entfernung von elf Metern auf Großfeldtore (7,32m x 2,44m) geschossen. Die beiden gegeneinander antretenden Teams führen ihre Elfmeter abwechselnd aus. Das auf dem Spielplan erstgenannte Team beginnt.
Jedes Team führt insgesamt fünf Elfmeter aus. Jeder Spieler darf pro Partie nur einen Elfmeter schießen (Ausnahme siehe K.O.-Modus). Bei Teams mit mehr als fünf Spielern müssen somit pro Partie manche Spieler aussetzen. Die Reihenfolge der Schützen bestimmt jedes Team selbst. Der Torhüter darf sich vor dem Schuss bewegen, muss aber bis zur Ausführung des Elfmeters auf der Torlinie bleiben. Jeder Elfmeter wird durch ein Signal des Schiedsrichters (Handzeichen) freigegeben.
Sieger eines Spiels ist, wer mehr Elfmeter verwandelt hat. Im Gruppenmodus werden immer fünf Elfmeter jeder Mannschaft ausgeführt, auch wenn schon vorher ein Sieger feststeht. Der Sieger erhält drei Punkte, der Verlierer null Punkte. Bei einem Unentschieden (nur im Gruppenmodus möglich) erhält jedes Team einen Punkt.
Steht im K.O.-Modus nach je fünf Elfmetern noch kein Sieger fest, wird das Elfmeterschießen im Sudden-Death-Modus fortgesetzt. Sobald ein Team nach gleich vielen Elfmetern ein Tor mehr erzielt hat, hat es gewonnen. Die Reihenfolge der Schützen muss dabei beibehalten werden. Teams mit mehr als fünf Spielern können dann auch Spieler, die bisher noch nicht geschossen haben, einsetzen.
Darüber hinaus finden die allgemeinen Fußballregeln des DFB und der Grundsatz des Fairplays Anwendung. Begeht ein Team einen Regelverstoß zum Nachteil des gegnerischen Teams, so ist der entsprechende Elfmeter zu wiederholen. Wann ein Regelverstoß vorliegt, entscheidet der Schiedsrichter oder im Zweifel die Turnierleitung. Nach Beendigung einer Partie wird der Endstand durch den Schiedsrichter mitgeteilt.
Proteste über eine Spielwertung sind umgehend der Turnierleitung mitzuteilen. Demnach haben die Teams selbst nach Spielen die gemeldeten Ergebnisse am Screen zu kontrollieren. Die Turnierleitung ist bei Streitigkeiten die oberste Instanz und entscheidet.
In der Vor- und Zwischenrunde wird in Gruppen gespielt. Die Platzierung in einer Gruppe richtet sich nach der Anzahl der erspielten Punkte. Bei Punktgleichheit entscheidet zuerst die Tordifferenz, danach die Anzahl der erzielten Tore, dann der direkte Vergleich und zuletzt das Los.
7. Preise
Auf die besten drei Teams des Herrenturniers, sowie die drei besten Damenteams warten attraktive Geldpreise, die während der Siegerehrung überreicht werden.
8. Sonstiges
Umkleidekabinen und Duschen sind in begrenztem Maße bis 20 Uhr in der Nähe des Sportgeländes vorhanden. Glasflaschen und Fremdalkohol sind auf dem gesamten Turniergelände nicht erlaubt.
9. Versicherung und Haftung
Der Veranstalter FV Molpertshaus übernimmt keinerlei Haftung, weder für Diebstahl oder abhanden gekommene Wertgegenstände noch für Verletzungen. Die Teilnehmer erkennen mit der Anmeldung die Turnierbestimmungen für das 7. Elfmeterturnier Molpertshaus an.
(Änderungen vorbehalten)
Spielorte, Trainingszeiten und alle Infos zu den Mannschaften, sowie Kontakt zu den Trainern und Jugendleitern finden Sie hier...