Wir bedanken uns bei allen die das diesjährige Pfingstfest in Molpertshaus wieder zu einem vollen Erfolg gemacht haben! Hier noch ein kurzen Rückblick. Wir freuen uns bereits Euch beim nächsten Pfingstfest in Molpertshaus wieder willkommen zu heißen!
15:15 Uhr 30. Spieltag der Kreisliga B3: FV Molpertshaus II - FV Bad Waldsee II
17:00 Uhr 30. Spieltag der Kreisliga A1: FV Molpertshaus - FV Bad Waldsee
19:00 Uhr Zelteröffnung
20:00 Uhr MOLPETANZT (Party mit DJ)
11:00 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Molpertshaus
12:00 Uhr Mittagstisch, Kaffee & Kuchen
14:00 Uhr 3. FuPa Oberschwaben Elfmeterturnier
19:00 Uhr Finale
20:00 Uhr MOLPEROCKT mit Midnight Special (Live-Band)
11:00 Uhr Frühschoppen mit der Musikkapelle Katzawäldele
11:00 Uhr C+B+A Jugendspiel
12:00 Uhr Mittagstisch, Kaffee & Kuchen
14:00 Uhr Kinderprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken
14:00 Uhr Ü-30 Kleinfeldturnier
SV Bergatreute FV Molpertshaus I
SGM Wolfegg-Alttann FV Molpertshaus II
Festausklang
12:00 Uhr 2. FuPa Oberschwaben Elfmeterturnier
20:00 Uhr MOLPETANZT (Party mit DJ)
11:00 Uhr Frühschoppen mit der Musikkapelle Molpertshaus
12:00 Uhr Mittagstisch, Kaffee & Kuchen
14:00 Uhr Ü-30 Kleinfeldturnier
20:00 Uhr MOLPEROCKT mit Midnight Special (Live-Band)
11:00 Uhr Frühschoppen mit der Musikkapelle Bergatreute
12:00 Uhr Mittagstisch, Kaffee & Kuchen
Festausklang
12:00 Uhr 1. FuPa Oberschwaben Elfmeterturnier
19:00 Uhr Siegerehrung 1. FuPa Oberschwaben Elfmeterturnier
20:00 Uhr MOLPETANZT (Party mit DJ)
11:00 Uhr Frühschoppen mit der Musikkapelle Molpertshaus
12:00 Uhr Mittagstisch, Kaffee & Kuchen
Turnierspiele und Einlagespiele der Jugend
20:00 Uhr MOLPEROCKT mit Midnight Special (Live-Band)
11:00 Uhr Frühschoppen mit der Musikkapelle Haidgau
12:00 Uhr Mittagstisch, Kaffee & Kuchen
Turnierspiele und Einlagespiele der Jugend
18:00 Uhr Siegerehrung und Ausklang
Samstag, 07. Juni | |||
12:00 Uhr | 1. FuPa Oberschwaben Elfmeterturnier | ||
15:15 Uhr Festauftakt | FVM II - SV Alttann II | ||
17:00 Uhr Festauftakt | FVM I - SV Alttann I | ||
20:00 Uhr | Soccer Party mit KM Sound | ||
Sonntag, 08. Juni | |||
11:00 Uhr | Frühschoppen mit dem Musikverein Molpertshaus | ||
12:00 Uhr | Mittagstisch, Kaffee und Kuchen | ||
AH Kleinfeldturnier teilnehmende Mannschaften | |||
SV Bergatreute | |||
SV Haisterkirch | |||
SV Alttann/Wolfegg | |||
FV Molpertshaus | |||
13:00 Uhr | E-Jugend | ||
13:50 Uhr | D-Jugend | ||
15:00 Uhr | SV Alttann/Wolfegg | SV Bergatreute | |
15:15 Uhr | FV Molpertshaus | SV Haisterkirch | |
15:30 Uhr | SV Alttann/Wolfegg | FV Molpertshaus | |
15:45 Uhr | SV Bergatreute | SV Haisterkirch | |
16:00 Uhr | FV Molpertshaus | SV Bergatreute | |
16:15 Uhr | SV Haisterkirch | SV Alttann/Wolfegg | |
16:30 Uhr | Spiel um Platz 3 | ||
16:45 Uhr | Finale | ||
anschließend Siegerehrung | |||
20:00 Uhr | Pfingstrock mit Rocket ehemals Cover-X | ||
Montag, 09. Juni | |||
11:00 Uhr | Frühschoppen mit Musikverein Merazhofen | ||
12:00 Uhr | Mittagstisch, Kaffee und Kuchen | ||
13:00 Uhr | F-Jugend | ||
13:50 Uhr | C-Mädchen | ||
15:00 Uhr | Auslosung Schussenpokal | ||
Wie jedes Jahr, veranstaltet der FVM auch dieses Jahr, sein legendäres Pfingstfest. Von 7. bis 9. Juni ist im Molpertshauser Festzelt einiges geboten.
WM-Soccer-Party am Samstag den 7. Juni mit KM Sound
Pfingstturnier mit Musikverein Molperthaus, Musikverein Merazhofen, Kaffee und Kuchen sowie Mittagstisch am Sonntag den 8. Juni.
ROCKET Live-Band am Sonntag den 8. Juni.
Finalspiele des Pfingsturniers sowie Siegerehrung am Montag den 9. Juni.
Auf Euer kommen freut sich der FVM!
Der SV Bergatreute ist zum vierten Mal in Folge Turniersieger des Pfingstturniers des FV Molpertshaus und erhielt den neuen Wanderpokal, der von den Ehrenvorständen J. Albrecht und H. Nußbaumer gestiftet wurde.
Der FV Molpertshaus kann
wieder einmal auf ein gelungenes Pfingstturnier-Wochenende zurückblicken. Dies begann am Samstag mit dem Mega-Table-Soccer-Turnier, welches wieder regen Anklang fand, denn es hatten sich 25 Damen-
und Herrenmannschaften angemeldet. Nach spannenden Spielen, die wieder in gekonnter und leidenschaftlicher Weise von Günther Brutscher kommentiert wurden, standen die Sieger
am späten Nachmittag fest. Bei den Damen konnten sich „die Unglaublichen“ knapp im Finale gegen die Molpertshauser
Nachwuchskickerinnen von „The Wild Chickens“, die das ganze Festzelt hinter sich hatten und Siegerinnen der Herzen waren, durchsetzen.
Die Plätzedrei und vier
gingen an das „Team Lieselotte“ und „die Ballschieberinnen“. Bei
den Herren gewannen die „kleinen Feiglinge“ , die in einem spannenden Finale Vorjahressieger „Ganja Power“ bezwangen. Im Halbfinale war bereits Schluß für das „Team John Adler“ und die Neulinge
„Grillmeister Wanderschlecht“.
Am Abend fand dann im bestens gefüllten Festzelt die Mega-Soccer-Party mit DJ-Burns statt.
Der Sonntag begann mit
dem von der Musikkapelle Molpertshaus gestalteten Frühschoppen und den Turnierspielen der teilnehmenden Mannschaften SV Alttann, SV Bergatreute, FV
Bad Waldsee und SV Immenried.
Zum weitbekannten
Mittagstisch strömten die Besucher aus Nah und Fern und es war
schwierig einen freien Sitzplatz zu finden. Dazwischen fanden Spiele der Jugendmannschaften statt. Die Band Cover-X rockte abends das Zelt, tolle Musik, sensationelle Stimmung und ein volles
Festzelt, für viele Besucher ist dieser Abend Kult.
Am Montag unterhielt die Musikkapelle Bergatreute die Zuhörer beim Frühschoppen und wieder war das Festzelt, trotz des kühlen Wetters bestens besucht. Die Turnierspiele wurden fortgesetzt und auch die Einlagenspiele der Jugendmannschaften.
Bei der Siegerehrung des Turniers konnte der Vorsitzende des FV Molpertshaus, Alexander Albrecht, den neuen Wanderpokal, welcher von den Ehrenvorständen J. Albrecht und H. Nußbaumer gestiftet wurde, an den SV Bergatreute überreichen. Der SV Bergatreute hat nunmehr das Pfingstturnier zum vierten Mal in Folge gewonnen. Den 2. Platz errang der SV Immenried gefolgt vom SV Alttann und dem FV Bad Waldsee.
Alexander Albrecht
bedankte sich bei den teilnehmenden Mannschaften und den Schiedsrichtern für den fairen Turnierverlauf. Ebenso bedankte er sich bei allen Helfern rund um Pfingstturnier und gab noch einen kurzen
Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2014.
Es wird wie in gewohnter Weise das Pfingstturnier veranstaltet und als besonderes Geschenk, zum 50-jährigen Bestehen des FVM, findet der Schussenpokal im Waldstadion statt.
Teilnehmende Mannschaften: | |
Herren | |
Gruppe A (11:00 Uhr) | Gruppe B (12:45 Uhr) |
Bolze Jungs | The Big Bang Brothers |
isch lässig | Team John Adler |
Ganja Power | Kleine Feiglinge |
Grillmeister Wanderschlecht | Mösle Gregis |
Gruppe C (14:00 Uhr) | |
MCM | |
Lude´s Lumpa | |
die Jungs vom Waldstadion | |
Maddarafumuck | |
Damen | |
Gruppe D (11:00 Uhr) | Gruppe E (12:45 Uhr) |
Die Unglaublichen | Musik Mädels |
B-Mädchen | Feschtgänse |
Langos Team | Berga City Girls II |
Berga City Girls I | The Wild Chickens |
Mösle Gregis | |
Gruppe F: (14:00 Uhr) | |
Sporties | |
Secco Club | |
Team Lieselotte | |
des sind se |
|
Vorrunde Gruppen A+D |
||||
11:00-11:05 | D | Die Unglaublichen | B-Mädchen | |
11:06-11:11 | D | Langos Team | Berga City Girls I | |
11:12-11:17 | A | Bolze Jungs | isch lässig | |
11:18-11:23 | A | Ganja Power |
Grillmeister Wanderschlecht |
|
11:24-11:29 | D | Die Unglaublichen | Mösle Gregis | |
11:30-11:35 | D | B-Mädchen | Langos Team | |
11:36-11:41 | D | Berga City Girls I | Mösle Gregis | |
11:42-11:47 | A | Bolze Jungs | Ganja Power | |
11:48-11:53 | A | isch lässig |
Grillmeister Wanderschlecht |
|
11:54-11:59 | D | Langos Team | die Unglaublichen | |
12:00-12:05 | D | B-Mädchen | Berga City Girls I | |
12:06-12:11 | D | Mösle Gregis | Langos Team | |
12:12-12:17 | A |
Grillmeister Wanderschlecht |
Bolze Jungs | |
12:18-12:23 | A | Ganja Power | isch lässig | |
12:24-12:29 | D | Die Unglaublichen | Berga City Girls I | |
12:30-12:35 | D | Mösle Gregis | B-Mädchen | |
Vorrunde Gruppen B+E |
||||
12:48-12:53 | B | The Big Bang Brothers | Team John Adler | |
12:54-12:59 | B | Kleine Feiglinge | Mösle Gregis | |
13:00-13:05 | E | Musik Mädels | Feschtgänse | |
13:06-13:11 | E | Berga City Girls II | The Wild Chickens | |
13:12-13:17 | B | Kleine Feiglinge | Team John Adler | |
13:18-13:23 | B | Mösle Gregis | The Big Bang Brothers | |
13:24-13:29 | E | Berga City Girls II | Feschtgänse | |
13:30-13:35 | E | The Wild Chickens | Musikmädels | |
13:36-13:41 | B | The Big Bang Brothers | Kleine Feiglinge | |
13:42-13:47 | B | Team John Adler | Mösle Gregis | |
13:48-13:53 | E | Musik Mädels | Berga City Girls II | |
13:54-13:59 | E | Feschtgänse | The Wild Chickens | |
Vorrunde Gruppen C+F |
||||
14:00-14:05 | C | MCM | Lude´s Lumpa | |
14:06-14:11 | C | die
Jungs vom Waldstadion |
Maddarafumuck | |
14:12-14:17 | F | Sporties | Secco Club | |
14:18-14:23 | F | Team Lieselotte | des sind se | |
14:24-14:29 | C | die
Jungs vom Waldstadion |
MCM | |
14:30-14:35 | C | Maddarafumuck | Lude´s Lumpa | |
14:36-14:41 | F | Team Lieselotte | Sporties | |
14:42-14:47 | F | des sind se | Secco Club | |
14:48-14:53 | C | MCM | Maddarafumuck | |
14:54-14:59 | C | Lude´s Lumpa | die
Jungs vom Waldstadion |
|
15:00-15:05 | F | Sporties | des sind se | |
15:06-15:11 | F | Secco Club | Team Lieselotte | |
Im Anschluss folgt das Viertelfinale. |
Finale gegen 17:00 Uhr |
Ende Vorrunde |
|
Samstag, 18. Mai | ||
11:00 Uhr Festauftakt |
||
11:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr |
Mega Table Soccer Turnier im Festzelt |
|
20:00 Uhr | Soccer Party mit KM Sound | |
Sonntag, 19. Mai | ||
11:00 Uhr | Frühschoppen mit dem Musikverein Molpertshaus |
|
12:00 Uhr | Mittagstisch, Kaffee und Kuchen |
|
teilnehmende Mannschaften | ||
SV Bergatreute | ||
FV Bad Waldsee | ||
SV Alttann | ||
SV Immenried | ||
11:30 Uhr | SV Alttann | SV Bergatreute |
12:40 Uhr | Bambini Spiel | |
13:40 Uhr | SV Immenried | FV Bad Waldsee |
14:50 Uhr | C+B+A-Jugend Spiel | |
16:10 Uhr | SV Bergatreute | SV Immenried |
20:00 Uhr | Pfingstrock mit Cover-X | |
Montag, 20. Mai | ||
11:00 Uhr | Frühschoppen mit Musikverein Bergatreute |
|
12:00 Uhr | Mittagstisch, Kaffee und Kuchen |
|
11:30 Uhr | FV Bad Waldsee | SV Alttann |
12:40 Uhr | Mädchen C+B-Jugend | |
13:50 Uhr | F-Jugend | |
14:50 Uhr | SV Alttann | SV Immenried |
16:00 Uhr | SV Bergatreute | FV Bad Waldsee |
im Anschluß Siegerehrung im Festzelt |
||
Der FV Molpertshaus blickt auf ein rundum gelungenes Pfingstwochenende zurück. Der SV Bergatreute holte sich wie bereits in den beiden Vorjahren den Turniersieg durch einen Sieg im Finale gegen den FV Bad Waldsee.
Bereits am Samstag begann das Festwochenende im Festzelt am Sportplatz in Molpertshaus mit einem Weißwurstfrühschoppen und dem Mega Table Soccer Turnier. Der 1. Vorsitzende Alexander Albrecht freute sich über die große Teilnehmeranzahl mit 16 Herren- und 12 Damen-Teams. Nach vielen spannenden Partien standen die Sieger fest. Bei den Herren holte sich das Team „Ganja Power“ den Sieg, im Damenturnier setzten sich „Des sind se“ vom SV Wolfegg durch.
Bei der alljährlichen Soccer-Party am Samstagabend und dem Pfingstrock mit Cover-X am Sonntagabend war tolle Stimmung im gut gefüllten Zelt angesagt. Die Besucher kamen hierbei jeweils voll auf Ihre Kosten.
Der Wettergott meinte es gut mit den Molpertshausern und so waren am Sonntag sowohl das Festzelt , als auch der Sportplatz bei schönem Wetter den ganzen Tag gut gefüllt.
Beim Turnier der Aktiven Mannschaften nahmen der FV Bad Waldsee, der SV Haisterkirch, der SV Bergatreute, der TSV Hochdorf, die TSG Bad Wurzach sowie der FV Molpertshaus selber teil. Nach einem interessanten Turnier stand der SV Bergatreute gegen den FV Bad Waldsee im Finale. Hier konnte sich der SV Bergatreute durch einen 2:0 Sieg zum dritten Mal in Folge als Turniersieger durchsetzen. Die Schiedsrichter und die Turnierleitung sprachen von einem fairen und reibungslosen Verlauf. Umrahmt wurde das Turnier von verschiedenen Einlagenspielen der Jugendmannschaften des FV Molpertshaus.
Nach dem montäglichen Frühschoppen und den Finalspielen fand ein rundum gelungenes Wochenende sein Ende. Mit der Siegerehrung und einer Abschlussrede konnte Alexander Albrecht einen Rückblick auf ein gelungenes Festwochenende halten. Auch die vielen helfenden Hände, die das Wochenende über gebraucht wurden bekamen hierbei ein Lob und die Gäste wurden bereits jetzt schon wieder für das Pfingstturnier im nächsten Jahr eingeladen.
Teilnehmende Mannschaften: | |
Herren | |
Gruppe A (11:00 Uhr) | Gruppe B (11:00 Uhr) |
Ganja Power | Andy Latte |
D´5 Chaota | Maddarrafumuck |
Kleine Feiglinge | Spaß an d´r fraid |
Doktor Samuel | Im Zelt gibt´s Freibier |
Gruppe C (12:45 Uhr) | Gruppe D (14:00 Uhr) |
SSV Sangria Roßberg | 1. FC Dauerständer |
Team Adler | Weißgold 09 |
Waldseer Jungs | MCM |
Lude´s Lumpa | Mösle Gregis |
Damen | |
Gruppe E (11:00 Uhr) | Gruppe F (12:45 Uhr) |
Berga City Girls I | Feschtgänse |
Des sind se | Wild Chickens |
Musikmädels | Team Lieselotte |
Smarties | die Unglaublichen |
Gruppe G: (14:00 Uhr) | |
Sporties | |
Berga City Girls II | |
Ladykracher | |
Mösle Gregis | |
Uhrzeit | Gruppe | Team1 | Team2 |
Vorrunde Gruppen A+B+E | |||
11:00-11:05 | A | Ganja Power | D´5 Chaota |
11:06-11:11 | A | Kleine Feiglinge | Doktor Samuel |
11:12-11:17 | B | Andy Latte | Maddarrafumuck |
11:18-11:23 | B | Spaß an d´r fraid | Im Zelt gib´s Freibier |
11:24-11:29 | E | Berga City Girls I | Des sind se |
11:30-11:35 | E | Musikmädels | Smarties |
11:36-11:41 | A | Ganja Power | Kleine Feiglinge |
11:42-11:47 | A | D´5 Chaota | Doktor Samuel |
11:48-11:53 | B | Andy Latte | Spaß an d´r fraid |
11:54-11:59 | B | Maddarrafumuck | Im Zelt gib´s Freibier |
12:00-12:05 | E | Berga City Girls I | Musikmädels |
12:06-12:11 | E | Des sind se | Smarties |
12:12-12:17 | A | Doktor Samuel | Ganja Power |
12:18-12:23 | A | Kleine Feiglinge | D´5 Chaota |
12:24-12:29 | B | Im Zelt gibt´s Freibier | Andy Latte |
12:30-12:35 | B | Spaß an d´r fraid | Maddarrafumuck |
12:36-12:41 | E | Smarties | Berga City Girls I |
12:42-12:47 | E | Musikmädels | Des sind se |
Vorrunde Gruppen C+F | |||
12:48-12:53 | C | SSV Sangria Roßberg | Team Adler |
12:54-12:59 | C | Waldseer Jungs | Lude´s Lumpa |
13:00-13:05 | F | Feschtgänse | Wild Chickens |
13:06-13:11 | F | Team Lieselotte | die Unglaublichen |
13:12-13:17 | C | SSV Sangria Roßberg | Waldseer Jungs |
13:18-13:23 | C | Lude´s Lumpa | Team Adler |
13:24-13:29 | F | Feschtgänse | Team Lieselotte |
13:30-13:35 | F | die Unglaublichen | Wild Chickens |
13:36-13:41 | C | Lude´s Lumpa | SSV Sangria Roßberg |
13:42-13:47 | C | Waldseer Jungs | Team Adler |
13:48-13:53 | F | die Unglaublichen | Feschtgänse |
13:54-13:59 | F | Team Lieselotte | Wild Chickens |
Vorrunde Gruppen D+G | |||
14:00-14:05 | D | 1. FC Dauerständer | Weißgold 09 |
14:06-14:11 | D | MCM | Mösle Gregis |
14:12-14:17 | G | Sporties | Berga City Girls II |
14:18-14:23 | G | Ladykracher | Mösle Gregis |
14:24-14:29 | D | 1. FC Dauerständer | MCM |
14:30-14:35 | D | Mösle Gregis | Weißgold 09 |
14:36-14:41 | G | Sporties | Ladykracher |
14:42-14:47 | G | Mösle Gregis | Berga City Girls II |
14:48-14:53 | D | Mösle Gregis | 1. FC Dauerständer |
14:54-14:59 | D | MCM | Weißgold 09 |
15:00-15:05 | G | Mösle Gregis | Sporties |
15:06-15:11 | G | Ladykracher | Berga City Girls II |
Pfingstturnier FV Molpertshaus 2012 | |||
Samstag 26.Mai - Montag 28. Mai | |||
Samstag, 26. Mai | |||
11:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr | Mega Table Soccer Turnier im Festzelt | ||
20:00 Uhr | Soccer Party mit KM Sound | ||
Sonntag, 27. Mai | |||
Gruppe A | Gruppe B | ||
SV Bergatreute | SV Haisterkirch | ||
FV Molpertshaus | TSV Hochdorf | ||
TSG Bad Wurzach | FV Bad Waldsee | ||
11:00 Uhr | F-Jugendspiel | ||
12:00 Uhr | FV Molpertshaus | SV Bergatreute | |
13:10 Uhr | SV Haisterkirch | TSV Hochdorf | |
14:20 Uhr | TSG Bad Wurzach | FV Molpertshaus | |
15:30 Uhr | Mädchen C+B Jugend | ||
16:40 Uhr | TSV Hochdorf | FV Bad Waldsee | |
17:50 Uhr | SV Bergatreute | TSG Bad Wurzach | |
20:00 Uhr | Pfingstrock mit Cover-X | ||
Montag, 28. Mai | |||
11:15 Uhr | Bambini | ||
12:10 Uhr | FV Bad Waldsee | SV Haisterkirch | |
13:20 Uhr | C+B+A Jugendspiel | ||
14:30 Uhr | 3. Gruppe A | 3. Gruppe B | |
15:40 Uhr | 2. Gruppe A | 2. Gruppe B | |
16:50 Uhr | Finale | ||
im Anschluß Siegerehrung im Festzelt | |||
Das erstgenannte Team spielt Richtung Festzelt | |||
Spielzeit beträgt 2x30 Minuten. | |||
Gespielt wird nach WFV Regeln | |||
Bei Unentschieden in den Finalspielen findet sofort nach Spielende ein Elfmeterschießen statt. | |||
Pfingsten wirft seine Schatten voraus und das ganze Dorf und das Umland freuen sich bereits wieder auf ein tolles, langes Wochenende.
Beginn ist am Samstag um 11:00 Uhr mit dem Human Table Soccer Turnier (menschliches Tischfußball 5 gegen 5 ). Es gibt wieder ein Damen und ein Herrenturnier. Anmeldung unter fvmolpertshaus@web.de, oder 0174-1624382. Am Samstagabend heizen die Dj´s von KM Sound bei der EM Soccer Party ein. Am Sonntag spielt der MV Molpertshaus zum Frühschoppen und die Turnierspiele beginnen mit den umliegenden Vereinen.
Der weitbekannte Mittagstisch mit Hähnchen vom Holzkohlegrill und Kaffe und Kuchen runden den Sonntag, wie auch den Montagmittag ab.
Am Sonntagabend rockt dann das Zelt mit Cover-X.
Am Montag spielt der MV Alttann, bevor das Turnier weiter geht und am Abend die Siegerehrung statt findet. Wir freuen uns über Ihren Besuch
Der FV Molpertshaus blickt auf ein rundum gelungenes Pfingstturnier zurück.
Es gab wieder drei Tage voller Sport, Spaß und Unterhaltung.
Zum Auftakt war wieder das sehr beliebte Mega Table Soccer Turnier. 16 Herren und 12 Damen Teams kämpften um den Titel. Legendär, wie das Turnier ist der originelle und unterhaltsame Live-Kommentar von Günther Brutscher. Die Stimmung im Festzelt war famos, vor allem als die Waldseer Jungs und die Kleinen Feiglinge aufeinander trafen. Am Ende setzten sich die Männer vom MCM durch. Nachdem sie bereits fünf mal im Finale scheiterten, holten sie verdient den Titel gegen das Überraschungsteam von Hansa Rostbock.
Bei den Damen sicherten sich die Schokobons den Titel. Erfolgreich und mit dem originellsten Outfit präsentierten sich die Feschtgänse, die erst im Halbfinale gestoppt wurden.
Beim Turnier der Aktiven Mannschaften gab es am ersten Turniertag eine Überraschung und der TSV Hochdorf setzte sich gegen den SV Haisterkirch und die TSG Bad Wurzach durch. In Gruppe B ging es ebenfalls spannend zu und hier schaffte der SV Bergatreute den Sprung ins Finale.
Der SVB kam als Titelverteidiger und holte sich den Wanderpokal. Dies wurde noch lange und ausgiebig gefeiert.
Bei der Siegerehrung zeigte sich der 1. Vorsitzende Alexander Albrecht sehr zufrieden mit dem Fest und dem reibungslosen Verlauf des Wochenendes.
Der FV Molpertshaus und seine Helfer, die teilweise 7 Tage im Einsatz für dieses Event sind, wurden für die vielen arbeitsstunden belohnt. Wieder einmal konnten die zahlreichen Gäste sehen was der FVM für ein sensationelles Team hat und wie fleißig in Molpertshaus alle helfen und zum Gelingen des Pfingstturniers beitragen.
Ganz Molpertshaus freut sich bereits auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt, Pfingstturnier in Molpertshaus 2012.
Spielplan der Aktiven Mannschaften
Sonntag 12. Juni | ||||
11:00 Uhr | Frühschoppen Musikverein Molpertshaus | |||
12:00 Uhr | Mittagstisch, Kaffee und Kuchen | |||
teilnehmende Mannschaften: | ||||
Gruppe A: | Gruppe B: | |||
SV Haisterkirch | SV Bergatreute | |||
TSG Bad Wurzach | FV Bad Waldsee | |||
TSV Hochdorf | SC Michelwinnaden | |||
11:00 Uhr | TSG Bad Wurzach | SV Haisterkirch | ||
12:10 Uhr | SV Bergatreute | FV Bad Waldsee | ||
13:20 Uhr | Mädchen C+B Jugend | SV Arnach | ||
14:30 Uhr | TSV Hochdorf | TSG Bad Wurzach | ||
15:40 Uhr | SC Michelwinnaden | SV Bergatreute | ||
16:50 Uhr | Damen SV Wolfegg | SV Ochsenhausen | ||
18:00 Uhr | SV Haisterkirch | TSV Hochdorf | ||
21:00 Uhr Pfingstrock mit Cover-X | ||||
Montag 13. Juni | ||||
11:00 Uhr | Frühschoppen mit den lustigen 11 | |||
12:00 Uhr | Mittagstisch, Kaffee und Kuchen | |||
Fortsetzung Turnierspiele | ||||
11:00 Uhr | D-Mädchen | FV Bad Waldsee | ||
12:10 Uhr | FV Bad Waldsee | SC Michelwinnaden | ||
13:20 Uhr | C+B+A Jugend | SV Wolfegg | ||
14:30 Uhr | Spiel um Platz 5 | |||
15:40 Uhr | Spiel um Platz 3 | |||
16:50 Uhr | Finale | |||
im Anschluß erfolgt die Siegerehrung im Festzelt | ||||
Gespielt wird nach Regeln des WFV. Das erstgenannte Team spielt | ||||
Richtung Festzelt. Die Spielzeit beträgt 2x30 minuten. |
Uhrzeit | Gruppe | Team1 | Team2 | Endstand |
Herren | ||||
11:00-11:05 | A | Hau da Beat nei | Waldseer Jungs | |
11:06-11:11 | A | 1. FC Dauerständer | Veni Vidi Vici | |
11:12-11:17 | B | Kleine Feiglinge | Maddarrafumuck | |
11:18-11:23 | B | Mösle Gresis | Hansa Rostbock | |
11:24-11:29 | C | Hinter Mailand | Ganja Power | |
11:30-11:35 | C | Team Adler | Bulach Hexa | |
11:36-11:41 | A | Hau da Beat nei | 1. FC Dauerständer | |
11:42-11:47 | A | Waldseer Jungs | Veni Vidi Vici | |
11:48-11:53 | B | Kleine Feiglinge | Mösle Gresis | |
11:54-11:59 | B | Maddarrafumuck | Hansa Rostbock | |
12:00-12:05 | C | Hinter Mailand | Team Adler | |
12:06-12:11 | C | Ganja Power | Bulach Hexa | |
12:12-12:17 | A | Veni Vidi Vici | Hau da Beat nei | |
12:18-12:23 | A | 1. FC Dauerständer | Waldseer Jungs | |
12:24-12:29 | B | Hansa Rostbock | Kleine Feiglinge | |
12:30-12:35 | B | Mösle Gresis | Maddarrafumuck | |
12:36-12:41 | C | Bulach Hexa | Hinter Mailand | |
12:42-12:47 | C | Team Adler | Ganja Power | |
Damen | ||||
12:48-12:53 | E | Berga City Girls I | die Unglaublichen II | |
12:54-12:59 | E | :D | Team Lieselotte | |
13:00-13:05 | F | Die Unglaublichen I | Ladykicker | |
13:06-13:11 | F | Mösle Gresis | Schokobons | |
13:12-13:17 | G | Sportfreunde Schorle | Berga City Girls II | |
13:18-13:23 | G | Feschtgänse | Ladykracher | |
13:24-13:29 | E | Berga City Girls I | :D | |
13:30-13:35 | E | Die Unglaublichen II | Team Lieselotte | |
13:36-13:41 | F | Die Unglaublichen I | Mösle Gresis | |
13:42-13:47 | F | Ladykicker | Schokobons | |
13:48-13:53 | G | Sportfreunde Schorle | Feschtgänse | |
13:54-13:59 | G | Berga City Girls II | Ladykracher | |
14:00-14:05 | E | Team Lieselotte | Berga City Girls I | |
14:06-14:11 | E | :D | die Unglaublichen II | |
14:12-14:17 | F | Schokobons | die Unglaublichen I | |
14:18-14:23 | F | Mösle Gresis | Ladykicker | |
14:24-14:29 | G | Ladykracher | Sportfreunde Schorle | |
14:30-14:35 | G | Feschtgänse | Berga City Girls II | |
Herren | ||||
14:36-14:41 | D | MCM | John Fendt | |
14:42-14:47 | D | Lude´s Lumpa | Andy Latte | |
14:48-14:53 | D | Lude´s Lumpa | MCM | |
14:54-14:59 | D | John Fendt | Andy Latte | |
15:00-15:05 | D | MCM | Andy Latte | |
15:06-15:11 | D | John Fendt | Lude´s Lumpa | |
Ende Vorrunde, es folgen Zwischenrunde und Finalspiele |
SV Bergatreute gewinnt
das 32. Molpertshauser Pfingstturnier 2010
Der FV Molpertshaus blickt auf ein rundum gelungenes Pfingstwochenende zurück. Bei nahezu sommerlichen Temperaturen holte sich der SV Bergatreute den Turniersieg durch einen 2:0 Sieg im Finale gegen
den SV Haisterkirch.
Bereits am Samstag begann das Festwochenende im Festzelt am Sportplatz in Molpertshaus, mit einem Weißwurstfrühschoppen und dem Mega Table Soccer
Turnier. Der 1. Vorsitzende Alexander Albrecht freute sich über die große Anmeldezahl von 20 Herren und 12 Damen-Teams.
Nach über sechs Stunden Spielzeit standen die Sieger fest. Bei den Herren holten sich die kleinen Feiglinge vor den Motorradfreunden aus Mennisweiler den Sieg. Im Damenturnier setzten sich die
Unglaublichen vom SV Wolfegg durch.
Am Abend verlief die WM Soccer Party mit Übertragung des Championsleague Finals ohne Zwischenfälle ab.
Am Sonntag war das Festzelt und der Sportplatz bei herrlichem Wetter den ganzen Tag prall gefüllt.
Beim Turnier der Aktiven Mannschaften nahmen der FV Bad Waldsee, SV Haisterkirch, SV Bergatreute, SV Alttann, SV Immenried und der TSV Hochdorf teil. Nach einigen spannenden und teils gutklassigen
Spielen ergab sich folgender Endstand: 1. SV Bergatreute, 2. SV Haisterkirch, 3. SV Immenried, 4. TSV Hochdorf, 5. FV Bad Waldsee, 6. SV Alttann. Die Schiedsrichter und die Turnierleitung sprachen
von einem fairen und reibungslosen Verlauf.
Alle Mannschaften waren am Sonntagabend bei der Rocknacht mit der Gruppe Crash zu Gast. Die Besucher kamen voll auf Ihre Kosten und wurden von einer überwältigenden Show der Musiker in Ihren Bann
gezogen.
Nach dem montäglichen Frühschoppen und den Finalspielen fand ein rundum gelungenes Wochenende sein Ende.
Mit der Siegerehrung und einer Abschlußrede konnte Albrecht das tolle FVM Team für die Hilfe in höchsten Tönen loben und die Gäste bereits jetzt für das nächste Jahr zum Pfingstturnier 2011
einladen.